Sous-Chef:

  • Bern, Mensa und Cafeteria vonRoll
scheme imagescheme imagescheme image

Die Gastronomie des Hochschulzentrums vonRoll gehört zu den Mensen und Cafeterias der Universität Bern. Der Betrieb besteht aus einer Mensa und zwei Cafeterias. Während des Vollsemesters werden täglich bis zu 800 Mahlzeiten zubereitet. Im Weiteren werden zahlreiche interne und externe Caterings durchgeführt. Getreu der ZFV-Philosophie wird frisch vor Ort mit regionalen sowie ökologisch sinnvoll produzierten und fair gehandelten Lebensmitteln gekocht.

Bist du unser neues Teammitglied, welches uns als Sous-Chef: per August 2023 unterstützt?

Dein Wirkungsbereich:

  • Unterstützung bei der Leitung und Organisation des gesamten Küchenbereichs
  • Mitarbeit bei der Zubereitung der warmen und kalten Speisen
  • Mitverantwortung für eine attraktive Angebots- und Menüplanung
  • Kalkulation sowie Rezeptierung mittels des Warenbewirtschaftungssystems «Necta»
  • Unterstützung bei der Führung, Förderung und Planung der Küchencrew
  • Stellvertretung der Küchenleitung bei Abwesenheiten
  • Mithilfe beim Bestell- und Inventarwesen (Food und Non Food) inkl. Lagerbewirtschaftung
  • Sicherstellung, Umsetzung und Einhaltung der vorgegebenen Arbeitssicherheits- und Hygienerichtlinien sowie des Umweltmanagements
Du arbeitest von Montag bis Freitag zwischen 08.00 bis 17.00 Uhr. Sonderanlässe abends oder am Wochenende sind möglich.

Deine Stärken:

  • Begeisterter «Foodie»
  • Vorbild und Mitgestalter
  • Leidenschaftlich und trendbewusst
  • Affin für digitale Lösungen

Bei uns findest du:

  • En guete Job
  • Dynamisches Arbeitsumfeld
  • Freiraum für Ideen und Kreativität
  • Entwicklungsspielraum
  • Unternehmenskultur geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen

Wenn du mit uns deiner Leidenschaft für die Gastronomie teilen möchtest, freuen wir uns auf deine komplette Online-Bewerbung mit Foto.

Wir berücksichtigen auch Bewerbungen auf dem Postweg, senden diese jedoch nicht zurück.
  • Isabelle Würsten
  • Business Partnerin Menschen & Kultur
  • +41 44 388 35 05